Mutiger Advent #20

Muster wandeln

und Heilung anstoßen

Künstlertreff in einer Galerie

Statue von Małgorzata Chodakowska, Dresden-Pillnitz

20. Die Familienmuster-Wandlerin

In jeder Familie gibt es sie: Die ungeschriebenen Gesetze, die stillen Vereinbarungen, die vererbten Verhaltensmuster. „Bei uns macht man das so“ oder „Das gehört sich nicht“ – diese Sätze haben wir alle schon gehört. Und oft tragen wir sie weiter, ohne es zu merken.

Heute lade ich dich ein, liebevoll und mutig auf diese Muster zu schauen. Welche möchtest du transformieren? Welche neuen Wege möchtest du für dich – und vielleicht auch für die nächste Generation – öffnen? Nutze dazu wieder dein Arbeitsblatt. 

  1. Muster erkennen – Schau in deine Familiengeschichte:
  • Wie wurde mit Konflikten umgegangen?
  • Wie wurden Bedürfnisse ausgedrückt?
  • Wie war der Umgang mit eigenen Grenzen?
  • Welches Muster möchtest du nicht weitertragen?
  1. Eine Alternative wählen
  • Was wäre dein mutiger, neuer Weg?
  • Wie könntest du es anders machen?
  • Was wäre ein erster kleiner Schritt?
  1. Kraft der Ahninnen Denk an die mutigste Frau in deinem Stammbaum:
  • Was bewunderst du an ihr?
  • Wie würde sie heute handeln?
  • Welchen Rat würde sie dir geben?

Deine Praxis für heute:

Wähle eine kleine Situation und übe dein neues Verhalten. Zum Beispiel:

Ein klares „Nein“ aussprechen

Eine Bitte direkt äußern

Eine Grenze freundlich setzen

Erinnere dich: Jede Veränderung beginnt mit einem ersten Schritt. Du musst nicht alles auf einmal wandeln. Ein bewusst gesetzter neuer Impuls genügt.

Was ist dein mutiger Schritt heute?

Lust auf noch mehr Genogrammarbeit?

Aktuell biete ich wieder 1:1 Coachings an, online oder in Präsenz. Dabei können wir deine Familiengeschichte ganz individuell besprechen. Melde dich bei Interesse und wir besprechen, was du brauchst.

 

Nutze gerne das Kommentarfeld, um deine Erfahrungen zu teilen.

 

Denke wie eine Königin. Eine Königin hat keine Angst zu scheitern.

Oprah Winfrey

 

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert