Das Leben ist zu kurz für alte Muster. Werde zur Autorin deiner eigenen wahren Geschichte

Genogramm- und Schreibcoaching für Frauen, die mitten im Leben stehen

Schreibend wird deine Geschichte für dich zur Kraftquelle

Stell dir vor, du erkennst, wie deine Familiengeschichte dich geprägt hat und findest die Freiheit, eigene Wege zu gehen

Klingst du manchmal wie deine Mutter, obwohl du dir geschworen hattest, es anders zu machen? Kämpfst du im Job mit Glaubenssätzen wie „Über Geld spricht man nicht“ oder „Nimm dich nicht so wichtig“ und sabotierst damit deinen Erfolg?

Ich kombiniere Genogrammarbeit und biografisches Schreiben. Beide Methoden sortieren deine Gedanken und machen Gefühle greifbar und verstehbar. Egal, was in deiner Vergangenheit (und in der deiner Herkunftsfamilie) passiert ist – ein neuer Blickwinkel auf diese Ereignisse wird dir neue Perspektiven für deine Zukunft eröffnen.

Darum ist es wichtig:

  • Du verstehst, warum dich bestimmte Situationen triggern – und bleibst innerlich ruhiger.
  • Du erkennst, welche Familiensätze dich blockieren und ersetzt sie durch positive Muster.
  • Du triffst klare Entscheidungen für dein Leben, weil du weißt, was wirklich zu dir gehört.

Welcher Schritt passt jetzt zu dir? Je nachdem, wie viel du über deine Familiengeschichte weißt und was dein nächstes Ziel ist:

Starterinnen

Ein Genogramm ist mehr als ein Stammbaum. Gewinne  erste Einblicke in familiäre  Muster

Fortgeschrittene

Gruppenangebote für tiefe Erkenntnise zur eigenen Prägung

Intensiv

Tief eintauchen, Muster erkennen und den Glücksrahmen erweitern

Ich biete dir Sicherheit in diesem Prozess

Ich bin Trainerin für Biografiearbeit – Fachberaterin für Geriatrie und Gerontopsychiatrie – Erwachsenenbildnerin – Lösungsorientierter Coach – Autorin*

Seit über 15 Jahren begleite ich Frauen dabei, ihre Familiengeschichten zu verstehen und bewusst ihre eigene Biografie zu schreiben. Was mich antreibt? Die Überzeugung, dass wir die Welt ein bisschen besser machen, wenn wir uns unsere Geschichten erzählen und einander wirklich zuhören.

Meine Erfahrung zeigt: Wenn Frauen ihre familiären Muster durchschauen, entwickeln sie nicht nur Klarheit über sich selbst. Sie durchbrechen alte, belastende Kreisläufe auch für kommende Generationen.

Als deine Mutmacherin gebe ich dir die Werkzeuge an die Hand, mit denen du deine Geschichte neu schreibst – mit Mitgefühl für das Gewesene und Mut für das Kommende.

Ich freue mich auf dich!

Eva Helms

*Autorin des Buches: „Es ist nicht alles Demenz – Das Mutmachbuch nach der Diagnose“ (Ernst Reinhard Verlag, 2020)

Was Frauen über ihre Erfahrungen sagen: 

Workshop Biografiearbeit

„Ich wusste gar nicht, dass mir Kreativität so viel Freude macht. Und nun gehe ich mit ganz viel Leichtigkeit und einem konkreten Plan nach Hause.“

Andrea S.

Teilnehmerin Biografieworkshop

Zufriedenen Kundin Genogrammworkshop

Ganz persönlich sind zwei Erkenntnisse wichtig gewesen: Es gab einen hohen Anteil an Selbstständigen in meiner Familie. Und wie kraftvoll und stark die Leistungskultur der weiblichen Linie heute noch auf mich wirkt. Da darf ich mich heute mal entlasten.“

Beate Wiemann

Teilnehmerin Genogrammkurs

Umgang mit schwierigen biografischen Themen

Dass Du in dieser schwierigen Situation so offen und mitfühlend warst, hat mein Herz ganz warm gemacht. Das Geschenk des Erlebten mit Dir wirkt anhaltend nach und ich bewege die Eindrücke in mir.

L. G.

 Online-Coaching

Jede Woche den Sonntagsletter erhalten und sich über Inspiration und Impulse für die eigene Geschichte freuen – gleich früh zum Kaffee!

und als erstes Geschenk das“Rad der Familiengeschichte“ erhalten – mein Workbook mit dem dem Test, der dir zeigt, wie gut du mit deiner Familiengeschichte in Kontakt bist.

Wir verwenden Brevo als unsere Marketing-Plattform. Indem du das Formular absendest, erklärst du dich einverstanden, dass die von dir angegebenen persönlichen Informationen an Brevo zur Bearbeitung übertragen werden gemäß den Datenschutzrichtlinien von Brevo.

Bist Du bereit für die besten Seiten Deines Lebens?

Mit dem Genogramm alte Glaubenssätze aufspüren und Schätze finden

Ein Genogramm stellt, ähnlich wie ein gezeichneter Stammbaum, verwandtschaftliche Beziehungen in der Familie über vier Generationen dar. Meistens war in der Geschichte ganz schön was los. Ich weiß, dass es Angst machen kann, sich so intensiv mit seinen Ahn*innen zu beschäftigen.

Gerade wir Frauen werden dabei gelegentlich auch auf dunkle Kapitel stoßen. Deshalb ist es heilsam, diesen Weg nicht allein zu gehen. Von mir bekommst du gleich am Anfang wichtige Schutz- und Erste-Hilfe-Tools. Sicher ist sicher.

Und wir arbeiten ressourcen-orientiert. Mache dich also darauf gefasst, nicht nur Schatten, sondern vor allem Licht zu finden: die Quellen deiner Stärken, Deiner Lebenslust und Deiner inneren Freiheit.

Lebensgeschichten hinterlassen – unterhaltsam und mit erwachsenem Blick

Du willst etwas Bleibendes schaffen – im Bewusstsein, dass auch du einmal Teil einer Ahnenlinie sein wirst. Du hast keine Lust auf staubtrockene Biografien, sondern die Erinnerungen an dich sollen so farbig sein wie dein Leben?

Gemeinsam finden wir dein perfektes Erzähl-Format und den roten Faden. Du entwickelst deine einzigartige Erzählstimme und einen individuellen Schreibstil, so dass andere gern in deinen Aufzeichnungen lesen. Biografissima-Ehrenwort!

Hier ist der Ort, an dem alles willkommen ist, Deine Freude und Deine Wut, Deine Wildheit und Deine Zartheit.

Einfach biografissima