Biografissima –
Prägung verstehen. Veränderung gestalten.
Sanfte Selbstklärung mit Genogramm-Arbeit & biografischem Schreiben
Deine Biografie in Resonanz: Höre, was dein Herz dir erzählt
Stell dir vor, du entdeckst verborgene Schätze in deiner Biografie – von den Wurzeln deiner Ahninnen bis zu deinem eigenen Lebensweg! Was wäre für dich möglich, wenn du klar wählen könntest, welche Muster du weiterwebst und welche Fäden du löst?
Deine Geschichte beginnt nicht erst mit deiner Geburt. Sie trägt die Spuren deiner Mutter, die unerzählten Erlebnisse und ungelebten Träume deiner Großmutter und gleichzeitig und gleichwertig deine ganz persönlichen Wendepunkte, die dich zu der Frau gemacht haben, die du heute bist.
In dieser Arbeit kannst du erleben, was passiert, wenn sich zwei so kraftvolle Methoden ergänzen. Das Genogramm – eine lebendige Form des Stammbaums – macht nicht nur familiäre Verbindungen sichtbar, sondern auch emotionale Dynamiken und generationenübergreifende Themen. Durch kluge Fragen und das biografische Schreiben beginnst du, deine Erfahrungen in neuer Form zu reflektieren und zu würdigen.
Genau hier setzt Selbstklärung an:
Du entwirrst die Fäden deiner Biografie – mit einem klaren Blick und viel Mitgefühl. Mitgefühl für dich selbst. Für deine Ahninnen. Für deinen Weg. Du siehst hin: Was wirkt noch? Was darf gehen? Was möchte neu entstehen?
So entsteht ein stimmiges, immer vollständigeres Bild – von deinen Wurzeln bis zur Blüte deines Lebens.
Als Coach für biografisches Schreiben und Genogrammarbeit begleite ich dich in Online-Gruppen oder im 1:1 Coaching, wenn du Muster deiner Familiengeschichte entschlüsselst und wenn du deine eigene Biografie reflektierst und gestaltest. Mal braucht es den forschenden Blick der Genogrammarbeit, mal die kreative Kraft des biografischen Schreibens.
Was dabei entsteht, kann dein Leben verändern und sogar auch in nachfolgenden Generationen heilsam weiterwirken.
Hier ist der Ort, an dem alles willkommen ist, Deine Freude und Deine Wut, Deine Wildheit und Deine Zartheit.
Wie tief bist du schon in deine Familiengeschichte eingetaucht?
Anfängerin
Du bist neugierig, möchtest verstehen, welchen Einfluss deine Ahnen auf dein Leben haben, was ein Genogramm ist – und wie du damit starten kannst?
Forscherin
Du hast schon ein paar Informationen über deine Ahnen gesammelt – jetzt möchtest du in einer Kleingruppe tiefer einsteigen und Zusammenhänge erkennen?
Transformatorin
Du willst nicht nur verstehen, sondern wirklich etwas verändern? Du möchtest individuelle Begleitung bei tieferen Themen? (präsenz oder online)
Ich bin an Deiner Seite
Trainerin für Biografiearbeit – Fachberaterin Demenz – Erwachsenenbildnerin – Lösungsorientierter Coach – Autorin
Ich liebe es, als Coach oder Mentorin Frauen zu begleiten, die sich danach sehnen, mit ihrem tieferen Selbst, ihren Wünschen und ihren wirklichen Bedürfnissen in Kontakt zu kommen.
Ich bin eine Mutmacherin und glaube daran, dass wir die Welt ein bisschen besser machen, wenn wir uns unsere Geschichten erzählen und einander zuhören.
Ich freue mich auf Dich!
Eva Helms

„Dass Du in dieser schwierigen Situation so offen und mitfühlend warst, hat mein Herz ganz warm gemacht. Das Geschenk des Erlebten mit Dir wirkt anhaltend nach und ich bewege die Eindrücke in mir.„
L. G.
Online-Coaching

„Ganz persönlich sind zwei Erkenntnisse wichtig gewesen: Es gab einen hohen Anteil an Selbstständigen in meiner Familie. Und wie kraftvoll und stark die Leistungskultur der weiblichen Linie heute noch auf mich wirkt. Da darf ich mich heute mal entlasten.“
Beate Wiemann
Teilnehmerin Genogrammkurs

„Ich wusste gar nicht, dass mir Kreativität so viel Freude macht. Und nun gehe ich mit ganz viel Leichtigkeit und einem konkreten Plan nach Hause.“
Andrea S.
Teilnehmerin Biografieworkshop
Keinen Sonntagsletter mehr verpassen
und als erstes Geschenk das
„Rad der Familiengeschichte“ erhalten – mein Workbook mit dem dem Test,
der dir zeigt, wie gut du mit deiner Familiengeschichte in Kontakt bist.
Bist Du bereit für die besten Seiten Deines Lebens?
Tief graben, alte Glaubenssätze aufspüren und Schätze finden
Diesen Weg musst Du nicht alleine gehen. Ich weiß, dass es Angst machen kann, sich so intensiv mit seinen Ahn*innen zu beschäftigen. Gerade wir Frauen werden dabei gelegentlich auch auf dunkle Kapitel stoßen. Dafür bekommst du gleich am Anfang wichtige Erste-Hilfe-Tools. Sicher ist sicher.
Und im Prozess bin ich an Deiner Seite. Bei alledem darfst Du darauf vertrauen, dass Deine Ahninnen Dir nicht schaden wollen – so wie Du selbst Deine Kinder und Enkel mit guten Wünschen begleitest.
Mit mir arbeitest Du in erster Linie ressourcen-orientiert. Mache Dich also darauf gefasst, nicht nur Schatten sondern auch ganz viel Licht und die Quellen Deiner Stärken, Deiner Lebenslust und Deiner inneren Freiheit zu finden.
Lebensgeschichten hinterlassen – unterhaltsam und mit erwachsenem Blick
Manchmal schreibst du nur für dich selbst. Und manchmal willst du etwas hinterlassen – in dem Bewusstsein, dass auch du einmal Teil einer Ahnenlinie sein wirst.
Du hast auch keine Lust auf eine staubtrockene Biografie – sondern die Erinnerungen an dich sollen so farbig sein, wie dein Leben? Lass uns das passende Erzähl-Format und den roten Faden finden. Du wirst deine Erzählstimme, deinen individuellen Schreibstil entwickeln, so dass andere gern in deinen Aufzeichnungen lesen. Biografissima-Ehrenwort!
Vertraue dem Zauber der Geschichten

Objektive und subjektive Fakten in Familienforschung und Genogrammarbeit
Die Magie im Unsichtbaren Das vergilbte Foto lag in meinen Händen – meine Großtante mit strengem Dutt. "Eine harte Frau", sagte mein Vater stets. Meine Cousine malte in ihren Geschichten das Bild einer Frau, die nach dem Krieg geflüchteten und heimatlosen Müttern...

Blogparade: Familiäre Glaubenssätze und ihre Spuren in deinem Leben
Kennst du dieses Gefühl, wenn du etwas sagst und plötzlich merkst: Ich klinge gerade wie meine Mutter oder mein Vater? Oder hast du dich schon einmal dabei ertappt, wie du reflexartig bestimmte Lebensentscheidungen triffst, weil "man das in deiner Familie eben so...

Familiengeschichte und Berufswahl: Wie deine Ahnen deinen Berufsweg prägen
Hast du dich jemals gefragt, warum du genau diesen Beruf gewählt hast? Warum dir bestimmte Tätigkeiten leicht von der Hand gehen, während dich andere unerfüllt lassen? Die Antworten auf diese Fragen liegen vielleicht tiefer, als du zunächst vermutest – in den...