Die verborgenen Schätze deiner Ahninnen
Ein vierteiliger Online-Kurs zur Erstellung und Analyse deines eigenen GenogrammsErkenne die Kraft, die in deinen Wurzeln ruht – und empfange, was dich trägt.
In diesem achtsam gestalteten Online-Kurs öffnest du die Schatzkammer deiner Familiengeschichte. Jenseits von Namen und Daten entdeckst du die Essenz dessen, was deine Ahninnen durch die Generationen getragen und bewahrt haben: ihre Stärke, ihre Weisheit und ihre unerschütterliche Lebenskraft.
Dies ist mehr als das Erstellen eines Stammbaums – es ist eine Reise der Würdigung. Du erkennst, welche kostbaren Gaben – Mut, weibliche Intuition, Durchhaltekraft – sich ebenso durch deine Linie fortsetzen wie die Farbe deiner Augen oder die Form deiner Hände.
In vier aufeinander aufbauenden Modulen vertieft sich deine Verbindung zu dem reichen Erbe, das in dir lebt. Du entdeckst, dasas vieles ,was du für deine eigenen Schwächen gehalten hast, tatsächlich die kostbarsten Geschenke deiner Ahninnen sind.
„Ich dachte immer, meine Sensibilität sei ein Makel. Durch das Genogramm erkannte ich: Meine Großmutter war Hebamme – ihre feinfühlige Wahrnehmung und ihr Mut, anderen in schweren Stunden beizustehen, fließen durch mich. Das ist keine Schwäche, sondern ein heiliges Erbe.“
Plötzlich verstehst du, woher deine besondere Art zu fühlen, zu denken, zu handeln stammt. Und du spürst: Dies ist das kostbare Vermächtnis deiner Linie.
Nach dem Kurs trägst du deine Geschichte mit stiller Dankbarkeit – und lebst aus der vereinten Kraft aller, die vor dir waren.
🧭 Was dich im Kurs erwartet:
🔹 Familiengeschichte als lebendige Weisheit
Tauche ein in die Kunst des Genogramms und lerne, dein Familiensystem mit achtsamen Augen zu betrachten. Entdecke die Lebensreisen deiner Ahninnen und erkenne, welche außergewöhnlichen Stärken sie inmitten größter Herausforderungen kultiviert haben.
🔹 Verborgene Schätze ans Licht bringen
Mit deinem persönlichen Genogramm enthüllst du, was von Generation zu Generation weitergereicht wurde: Mut, der Kriege überdauerte, Kreativität, die aus Mangel Schönheit schuf, Weisheit, die in stillen Momenten erblühte. Du erkennst, welche Kostbarkeiten in deiner Seele schlummern.
🔹 Deine Familienstärken verkörpern
Gehe mit einer persönlichen Frage in die Tiefe deines Systems. In unseren „Räumen der Wertschätzung, Weisheit und des Wachstums“ verbindest du dich bewusst mit den Ressourcen deiner Ahninnen und findest Antworten, die dich in deine wahre Größe führen.

Modul 1 – Die Kunst der Spurensuche
Verstehe deine Herkunft – elegante Wege der Familienforschung
Du erlernst verschiedene Methoden, die Fäden deiner Familiengeschichte aufzunehmen – selbst dort, wo sie scheinbar gerissen sind. Ich führe dich durch die stillen Archive, die digitalen Schatzkammern und die lebendigen Erinnerungen, die deine Wurzeln bergen.
Deine Forschungsreise umfasst:
- Die Kunst, verloren geglaubte Spuren wiederzufinden
- Elegante Wege im Umgang mit Lücken und Geheimnissen
- Digitale Ressourcen, die dir neue Welten eröffnen
- Die feinfühlige Gesprächsführung mit den Hütern der Familienerinnerungen
Du beginnst, dein Genogramm zu zeichnen – und verstehst bereits, dass hier weit mehr entsteht als ein Stammbaum.
💎 Kostbarkeit: Dein persönlicher Navigator zur Familienforschung – destilliert aus vielen Jahren meiner eigener Entdeckungsreisen bis ins 16. Jahrhundert.

Modul 2 – Das Fundament deines Familiensystems
Dein Genogramm als Landkarte der Seelen
Du erlernst die elegante Kunst, ein Genogramm zu gestalten, das nicht nur Verbindungen zeigt, sondern Beziehungen zum Leben erweckt. Schritt für Schritt entsteht die sichtbare Architektur deines Familiensystems.
In diesem Modul:
- Welche Geschichten sollen in dein Genogramm einfließen?
- Wie verleihst du Beziehungen und Verbindungen lebendigen Ausdruck?
- Was enthüllen dir die verschiedenen Symbole über das Wesen deiner Ahninnen?
- Wie würdigst du die „verwobenen Strukturen“, die bereits vor Generationen existierten?
Du gewährst dir die Zeit, dein Genogramm in Ruhe reifen zu lassen und erste kostbare Erkenntnisse zu empfangen.

Modul 3 – Die Würdigung der Lebenswege
Was deine Ahninnen dir offenbaren – wenn du mit dem Herzen schaust
Nun deutest du dein Genogramm und lauschst den Geschichten, die zwischen den Linien leben. Du erkennst, welche Prüfungen deine Ahninnen gemeistert haben – und welche außergewöhnlichen Kräfte sie dabei entwickelt haben.
Du verstehst: Ihre oft schweren Lebenswege haben nicht nur Narben hinterlassen, sondern Perlen der Weisheit und Quellen unerschöpflicher Stärke geschaffen.
Du entdeckst:
- Welche Stärken sich wie goldene Fäden durch deine Linie ziehen
- Welche Überlebenskünste deine Ahninnen perfektioniert haben
- Welche Werte ihr Leben leiteten und prägten
- Wo ihre stille Weisheit in deinem Wesen aufblüht

Modul 4 – Die lebendige Verbindung und heilende Transformation
Empfange, was dich stärkt – und würdige, was Heilung erbittet
Du tauchst mit einer persönlichen Frage tief in dein System ein – und empfängst klare, nährende Antworten. Welche Kräfte deiner Ahninnen können dich heute tragen? Welche Weisheit wartet darauf, durch dich zu wirken?
Mit liebevoller Achtsamkeit schauen wir auch auf jene Bereiche deiner Ahnenlinie, wo etwas nach Heilung ruft. Manchmal tragen wir unbewusst Lasten, die nicht unsere eigenen sind – alte Schmerzen, unausgesprochene Trauer oder unterbrochene Bewegungen der Liebe, die durch die Generationen wandern.
Du lernst, mit sanfter Würdigung zu erkennen: Was möchte durch dich geheilt werden? Welche alten Wunden bitten um deine liebevolle Aufmerksamkeit? Und wie kannst du diese Heilung in dein Leben und in deine Linie einfließen lassen?
Du arbeitest bewusst mit den Ressourcen deiner Linie: dem Mut, der Kriege überdauerte, der Kreativität, die aus Nichts Wunder schuf, der Liebe, die alle Grenzen überwand – und wirst gleichzeitig zu einer Heilbringerin für das, was in deiner Familienlinie auf Vollendung wartet.
Am Ende dieser Reise:
- Kennst du die kostbaren Stärken deiner Familienlinie
- Fühlst du dich getragen von der vereinten Kraft deiner Ahninnen
- Lebst du bewusst aus diesem reichen, lebendigen Erbe
- Trägst du deine Geschichte als Krone der Dankbarkeit
- Wirkst du als liebevolle Heilbringerin für das, was in deiner Linie auf Vollendung wartet

Du gehst diesen Weg nicht allein
Dieser Kurs findet online statt – doch er ist kein Selbststudium. Du hast mich als achtsame Begleiterin an deiner Seite und erlebst die stärkende Gemeinschaft mit anderen Frauen, die sich ebenfalls auf diese Reise begeben haben.
In diesem geschützten Raum lernst du nicht nur die Technik des Genogramms – wir weben gemeinsam deine Familiengeschichte in den größeren Teppich der menschlichen Erfahrung ein.
Manche Schätze deiner Geschichte offenbaren sich erst, wenn liebevolle Augen von außen auf sie blicken. Als einfühlsame Begleiterin unterstütze ich dich dabei, über gewohnte Deutungen hinauszublicken – und das sichtbar zu machen, was bisher in den Schatten deiner Familiengeschichte geruht hat.
Du wirst erstaunt sein über die Kostbarkeiten, die du in deiner Geschichte entdeckst: Mut, Weisheit, ungeahnte Stärken. Manches wirst du mit tiefer Ehrfurcht empfangen. Anderes mit Dankbarkeit würdigen und sanft freigeben.
Du kommst mit Fragen und gehst mit einem Herzen voller Antworten.
Dieses erfüllende Gefühl, wenn du zum ersten Mal erkennst: "Diese Stärke fließt durch mich."

Meine Expertise
Als Demenzberaterin und lösungsorientierte Coachin für pflegende Angehörige nutze ich das Genogramm seit mehr als 7 Jahren.
Ich habe mich auf transgenerative Prozesse und die Aufdeckung von familiären Mustern und verborgenen Aufträgen spezialisiert und arbeite nach dem Generation-Code, der im Institut für Transgenerative Prozesse von Sabine Lück entwickelt wurde.
Übrigens: Für meine eigene Familiengeschichte habe ich in Kirchenbüchern und Online-Portals recherchiert und in zwei Familienzweigen Vorfahren bis ins 16. Jahrhundert gefunden.
Dieser Kurs ist für dich und hat jede Menge Extras

Struktur
In meinem umfangreichen Workbook findest du eine Übersicht, welche Daten und Informationen du für dein Genogramm benötigst.
Du kannst diese Informationen jederzeit ergänzen und auch immer weitere Personen, die dir wichtig sind, hinzufügen.

Vorlage und Unterstützung
Du bekommst eine Vorlage für dein persönliches Genogramm, die du ausdrucken und immer wieder verwenden kannst. Und vermutlich wirst du feststellen, dass „Patchworkfamilien“ kein Phänomen der Neuzeit sind, sondern auch vor 150 Jahren existierten. Ich unterstütze dich, bei der richtigen Darstellung und Deutung dieser Situationen.

Bonus: Navigator zur Familienforschung
Dazu bekommst du ein PDF mit umfangreichen Tipps und Links zur Familienforschung, weil ich weiß, dass besonders in den 1940er Jahren viele persönliche Dokumente verloren gegangen sind. Ich selbst konnte meine Ahn*innen teilweise bis ins 16. Jahrhundert ermitteln. Von diesen Erfahrungen darfst du profitieren und mir deine Fragen stellen.
Dein Erfolg: Du spürst eine neue Ruhe in dir –
weil du nicht mehr gegen etwas kämpfst, das gar nicht deins ist.
Die Teilnehmerzahl ist auf 6 Personen begrenzt – melde dich jetzt an!
Termine: 24.08. + 07.+21.+28.09.2025 jeweils von 19:00 bis 21:00 Uhr
Frühbucherpreis bis 24. Juli: 190,00 Euro, danach 250,00 Euro
Aktuell noch verfügbare Plätze: 6
Nach deiner Anmeldung sende ich dir die Rechnung per Mail, die du bequem überweisen kannst:
Fragen & Antworten
Wie lange dauert der Kurs und wie viel Zeit muss ich einplanen?
Der Kurs erstreckt sich über 3 Abende. Für das Ausfüllen des Fragebogens, den ich dir vorab zuschicke, benötigst du etwa 2 Stunden.
Zusätzlich könntest du – wenn du möchtest – Zeit für die Befragung deiner Angehörigen oder die Recherche in Ahnen-Datenbanken einplanen. Dafür gibt es den längeren Abstand zwischen dem 1. und dem 2. Termin.
Was, wenn ich einenTeil meiner Ahnen gar nicht kenne?
Keine Sorge, das ist völlig normal. Nur wenige Menschen haben ihre Urgroßeltern noch kennengelernt. Und auch mit unbekannten Familienmitgliedern, zum Beispiel unbekannten (Groß-)Vätern können wir arbeiten. Denn anders als ein Stammbaum, bezieht ein Genogramm auch viele Informationen aus Ort und Zeit.
Brauche ich Vorkenntnisse?
Nein, der Kurs ist für Anfänger konzipiert. Wir beginnen mit den Grundlagen und ich begleite dich Schritt für Schritt.
Falls notwendig, kann ich dich mit zusätzlichen historischen Informationen versorgen, die dein Genogramm noch plastischer machen. Ich informiere mich zu diesen Themen ständig weiter und teile diese Erkenntnisse mit dir.
Wie viel persönliche Unterstützung erhalte ich?
In den Live-Sessions biete ich jeweils eine Frage-Runde an. Wenn du nicht live dabei sein kannst, kannst du mir deine Frage auch vorab zusenden. Zudem erhältst du im Kursverlauf persönliches Feedback zu deinem Genogramm.
Sollte dir das nicht ausreichen, kannst du im Anschluss eine weitere Fragestunde zum Sonderpreis von 60 Euro buchen.
Gibt es eine Aufzeichnung?
Am besten ist es auf alle Falle, wenn du direkt dabei bist. Denn dann kann ich deine Fragen direkt im Kurs beantworten.
Es wird auch eine Aufzeichnung geben, die ich aus Datenschutzgründen ausschließlich den Kursteilnehmerinnen zur Verfügung stelle.
Ich habe schon viel innere Arbeit gemacht – bringt mir der Kurs wirklich noch etwas Neues?
Ja. Denn dieser Kurs zeigt dir nicht nur was du fühlst – sondern woher es kommt.
Statt immer wieder an den gleichen Themen zu drehen, erkennst du mit dem Genogramm die Ursprünge deiner Muster: transgenerationale Loyalitäten, unausgesprochene Familienregeln, alte Rollenbilder.
Diese Tiefe fehlt oft in klassischem Coaching oder Therapie – und genau hier beginnt echte Transformation.
Wie steht es um den Datenschutz?
Ich nehme den Schutz deiner persönlichen Daten sehr ernst. Du entscheidest selbst, wie viel du in der Gruppe teilen möchtest.
Alle Teilnehmer unterzeichnen eine Vertraulichkeitsvereinbarung.
Außerdem nutze ich das DSGVO-gerechte Tool Zoom X der Deutschen Telekom, so dass alle Daten auf deutschen Servern gehostet werden und in Deutschland bleiben.