Mutiger Advent #12
So viel Mut tut gut
Deine gesammelten Mutmomente Teil 1
12. Dezember
Halbzeit! Zwölf Tage voller kleiner und größerer Mutproben liegen hinter dir. Jetzt ist es Zeit, deine persönliche Mutgalerie zu eröffnen! Lass uns gemeinsam zurückschauen und deine Erkenntnisse sammeln.
Nimm dir einen ruhigen Moment und das Arbeitsblatt zur Hand:
– Welche Aufgaben und/oder Mutproben haben dich überrascht?
– Was hat dir besonders viel Freude gemacht?
– Wo bist du über deinen Schatten gesprungen?
– Was möchtest du unbedingt weitermachen?
Erstelle deine persönliche Mut-Sammlung:
1. Liste alle Aufgaben und Mutproben auf, die du ausprobiert hast
2. Notiere bei jeder Aufgabe, die du erledigt hast, was du dabei gelernt hast
3. Schreibe auf, was dir beim Durchhalten geholfen hat
4. Markiere deine drei wichtigsten Erkenntnisse
Sei stolz auf jeden Schritt! Auch auf die Momente, in denen du gezögert hast. Sie sind ein Gradmesser dafür, dass es eben nicht so easy-peasy war und gehören genauso zu deiner Mutgeschichte.
Mut ist ansteckend
Rufe eine Freundin an und teile deine Mut-Erkenntnisse mit ihr.
Welche Strategien haben dir am besten geholfen?
Geteilte Mut-Erfahrungen sind wie kleine Lichter, die wir von Frau zu Frau weitergeben.
Nutze gerne das Kommentarfeld, um deine Erfahrungen zu teilen.
Denke wie eine Königin. Eine Königin hat keine Angst zu scheitern.
Oprah Winfrey
0 Kommentare