Genogramm-Mentoring: Deine Ahnengeschichte ist der Schlüssel zu einem Leben aus vollem Herzen
Persönlichkeitsentwicklung durch Generationenanalyse – für Frauen, die ihre familiären Prägungen verstehen und transformieren möchten
Hast du dich jemals gefragt, warum bestimmte Muster in deinem Leben immer wiederkehren? Warum dir manche Entscheidungen so schwerfallen oder dir in deinen Beziehungen immer wieder ähnliche Herausforderungen begegnen?
Dass die Antworten auf diese Fragen nicht an der Oberfläche des Alltags zu finden sind, hast du längst entdeckt. Tatsächlich sind sie tief verwurzelt in den Geschichten, Erfahrungen und unausgesprochenen Vermächtnissen deiner Vorfahren. Deine Ahnen und Ahninnen prägen dein Leben stärker, als dir bewusst ist.
In diesem ressourcenorientierten Genogramm-Mentoring und Coaching begibst du dich auf die faszinierende Reise zu deinen Wurzeln und erlebst dabei eine tiefgreifende persönliche Transformation:
Vom Nebel zur Klarheit: Wo früher Ungewissheit über deine Familiengeschichte herrschte, entsteht ein klareres Bild deiner Herkunft. Du verstehst plötzlich Zusammenhänge, die dein Leben geprägt haben.
Von der Wiederholung zur bewussten Wahl: Familiäre Muster, die du unbewusst übernommen hast, werden sichtbar und veränderbar. Du gewinnst die Freiheit, neue Wege zu gehen.
Von der Last zum Schatz: Was du als Bürde empfunden hast, zeigt sich nun als verborgene Ressource. In den Überlebensstrategien deiner Vorfahren liegen wertvolle Stärken, die auch dir dienen.
Von der Fremdbestimmung zur Selbstermächtigung: Du verstehst, welche Glaubenssätze und Werte du übernommen hast und entscheidest bewusst, welche davon du behalten und welche du loslassen möchtest.
Deine Reise wird nicht immer leicht sein, aber stets bereichernd. Als deine Begleiterin stehe ich dir dabei mit fundiertem Wissen in Genogrammarbeit, biografischem Schreiben und Familienforschung zur Seite. Gemeinsam verwandeln wir Verstrickungen in Ressourcen und machen aus deiner Familiengeschichte einen Kompass für deinen selbstbestimmten Lebensweg.
Das Genogramm ist die Landkarte deiner Geschichte
Das Genogramm sieht auf den ersten Blick wie ein klassischer Familienstammbaum aus – zwei Eltern, vier Großeltern, acht Urgroßeltern. Doch hier geht es um weit mehr. Genogrammarbeit ist eine wirkungsvolle Methode, die wissenschaftlich erforscht ist und in vielen Bereichen angewandt wird.
Bei unserer Arbeit mit deinem Genogramm werden wir diese Aufstellung deiner Ahnen und Ahninnen als Schatzkarte zu verstehen. Denn dort liegt der Schlüssel zu allen Ressourcen, die dir deine Vorfahren „mitgegeben“ haben.
Dein Fahrplan für das Genogramm-Mentoring
12 Monate – 4 Phasen – Eine transformierende Erfahrung
Du durchläufst du einen bewährten, strukturierten Prozess, der dir Zeit zum Forschen, Verstehen, Integrieren und Wachsen gibt. So könnte der Verlauf unserer gemeinsamen Arbeit aussehen:
- Monate 1-3: Erforschung & Kartierung – Du erstellst dein Genogramm und beginnst mit der Familienforschung
- Monate 4-6: Tieferes Verstehen – Archivarbeit und erste Schritte im biografischen Schreiben
- Monate 7-9: Integration & Transformation – Intensive Schreibphasen und Aufdeckung unbewusster Muster
- Monate 10-12: Befreiung & Neuausrichtung – Lösung von Treueverträgen und Aktivierung Deiner Ressourcen
Den tatsächlichen Verlauf stimmen wir auf deine individuellen Bedürfnisse ab.

Die fünf Säulen deiner Genogramm-Reise
1. Stammbaumerforschung – Deinen Ursprung kartieren
Entdecke deine Ahnenreihe und verstehe die größeren Zusammenhänge deiner Herkunft. Gemeinsam erstellen wir dein persönliches Genogramm, das mehr ist als ein bloßer Stammbaum. Es zeigt nicht nur Verwandtschaftsbeziehungen, sondern auch Muster, Berufe, Krankheiten, Talente und emotionale Verbindungen über Generationen hinweg. Du lernst, die verborgenen Botschaften in deinem Familiensystem zu lesen und zu verstehen.
2. Archivarbeit und Familienforschung – Verborgenes ans Licht bringen
Jetzt tauchst du tiefer ein in die spannende Welt der Familienforschung. Die Dokumente in den Archiven, Kirchenbüchern und digitalen Datenbanken enthalten zahlreiche wertvolle Informationen über deine Vorfahren – manchmal auch nur in Nebensätzen. Du wirst staunen, wie die gefundenen Dokumente die Lebenswege deiner Ahnen nachzeichnen und bisher unbekannte Geschichten enthüllen. Diese detektivische Arbeit schafft nicht nur faktisches Wissen – sie öffnet dir emotionale Türen zu deiner Herkunft.
3. Biografisches Schreiben – Deine Geschichte erzählen
Richtig rund wird der Schatz deiner Familiengeschichte, wenn du deine Geschichte und die Geschichten deiner Familie zu Papier bringst. In dieser kreativen Auseinandersetzung bin ich als Trainerin für biografisches Schreiben an deiner Seite. Du lernst unterschiedliche Schreibtechniken kennen, die dir helfen, verschüttete Informationen hervorzuholen, verborgene Gefühle auszudrücken, Perspektiven zu wechseln und Ereignisse neu zu betrachten.
4. Ressourcenentdeckung – Schätze heben und nutzen
In diesem Teil deiner Reise identifizieren wir die verborgenen Schätze in deiner Familiengeschichte.
Welche Stärken haben deine Vorfahren entwickelt, um Krisen zu überstehen? Welche Talente wurden weitergegeben? Welche Werte haben über Generationen Bestand?
Gemeinsam arbeiten wir heraus, wie du diese Ressourcen für dein heutiges Leben nutzbar machen kannst – und wie du bewusst entscheiden kannst, welche familiären Muster du transformieren möchtest.
5. Auflösung unbewusster Treueverträge – Befreiung für Dein authentisches Selbst
Im tiefgreifenden Abschluss deiner Genogramm-Reise widmen wir uns den unsichtbaren Banden, die dich an das Schicksal deiner Ahnen und Ahninnen binden. Gemeint sind damit jene stillen Versprechen, die du aus Liebe und Loyalität gegenüber deinen Vorfahren einhältst, denn sie können dich in fremden Mustern gefangen halten.
Durch sensible Aufstellungsarbeit, rituelle Prozesse und kraftvolle Schreibübungen löst du diese Bindungen behutsam auf. Du lernst, wie du deine Ahnen ehren kannst, ohne ihre Lasten weiterzutragen, und gewinnst die Freiheit, deinen eigenen, authentischen Lebensweg zu gehen.
Jede dieser fünf Säulen baut auf der vorherigen auf und bildet zusammen einen ganzheitlichen Prozess, der dich Schritt für Schritt zu tieferem Verständnis und neuer Handlungsfreiheit führt. Mit dieser Kombination aus Forschung, analytischem Verstehen, emotionaler Verarbeitung, Ressourcenaktivierung und der Auflösung alter Bindungen schaffst du nachhaltige Veränderung und öffnest die Tür zu einem selbstbestimmten Leben.

Ich bin Eva Helms, Trainerin für Biografiearbeit und lösungsorientierte Coachin. Seit vielen Jahren begleite ich Frauen in Veränderungsprozessen.
Warum ich dich als Mentorin auf deiner Genogramm-Reise begleite
Als ich vor mehr als zehn Jahren zum ersten Mal mein eigenes Genogramm erstellte, ahnte ich nicht, wie tiefgreifend diese Erfahrung mein Leben verändern würde. In den Geschichten meiner Großeltern über den Krieg, im Schweigen meiner Mutter zu bestimmten Familienthemen, in den wiederkehrenden Beziehungsmustern über Generationen – überall entdeckte ich Puzzleteile meiner eigenen Identität.
Die Erkenntnis traf mich wie ein Blitz: Ich trug Lasten, die nicht meine waren, und ignorierte Stärken, die seit Generationen in meiner Familie weitergegeben wurden.
Diese persönliche Transformation wurde zu meiner Berufung. Als Trainerin für Biografisches Schreiben und Coach für Genogrammarbeit verbinde ich heute fundiertes Wissen mit einfühlsamer Begleitung.
Was mich dabei immer wieder berührt: Die Momente des Erkennens, wenn plötzlich Licht auf bisher unverstandene Lebensmuster fällt. Die tiefen Atemzüge der Erleichterung, wenn alte Lasten abgelegt werden können. Die Tränen und das Lachen, wenn die Geschichten unserer Vorfahren lebendig werden.
Ich glaube fest daran, dass wir Frauen nur dann wirklich frei und selbstbestimmt leben können, wenn wir verstehen, woher wir kommen.
Lass mich dich auf dieser transformierenden Reise begleiten – mit Fachwissen, Einfühlungsvermögen und der Gewissheit, dass in deiner Familiengeschichte Schätze verborgen liegen, die nur darauf warten, von dir gehoben zu werden.
Was Kundinnen sagen
„Das Genogramm-Coaching hat mir die Augen geöffnet. Besonders gut hat mir deine herzliche und ruhige Art gefallen. Damit schaffst du einen vertrauten Raum. Plötzlich ergaben so viele meiner Verhaltensmuster einen Sinn. Die Erkenntnis, dass ich unbewusst Loyalitäten zu meiner Großmutter aufrecht erhalte, war überraschend und befreiend. Jetzt kann ich bewusst entscheiden, welche Muster ich behalten und welche ich loslassen möchte.“ – Franziska, 52 Jahre
Das kann ich für dich tun
Herzensreise: Genogramm-Begleitung
6 x 90 Minuten – 850,00 Euro
Mini-Mentoring
3 x 90 Minuten – 450,00 Euro
Zahlbar per Überweisung. Ratenzahlung ist möglich.
Bei Bedarf:
Erstellung deines Genogramms (4 Generationen) nach deinen Angaben – 300,00 Euro.
In einem unverbindlichen Gespräch klären wir, wie wir zusammen arbeiten können und vereinbaren wir den Umfang unserer Zusammenarbeit. Nutze das Tool zur Terminbuchung oder schreibe mir eine Mail.
Häufig gestellte Fragen zum Genogramm-Mentoring
Allgemeines zum Mentoring
Für wen ist dieses Programm geeignet?
Dieses Mentoring ist für dich geeignet, wenn du tiefer verstehen möchtest, wie deine Familiengeschichte dein Leben prägt. Besonders wertvoll ist es, wenn du wiederkehrende Muster durchbrechen, familiäre Belastungen auflösen oder verborgene Ressourcen in deiner Herkunft entdecken möchtest.
Brauche ich Vorkenntnisse in Familienforschung oder biografischem Schreiben?
Nein, es sind keine Vorkenntnisse nötig. Ich führe dich Schritt für Schritt durch alle Methoden und Techniken.
Ablauf und Organisation
Wie viel Zeit muss ich wöchentlich investieren?
Rechne mit durchschnittlich 2 Stunden pro Woche für deine Recherche, Schreibübungen und Reflexion. Der tatsächliche Zeitaufwand kann je nach Phase variieren.
Finden alle Treffen online statt?
Alle Treffen finden online statt. Wir verwenden das DSGVO-gerechte Zoom X, (optisch/funktional = Zoom.us).
Wann finden die Sitzungen statt?
Die Termine stimmen wir gemeinsam ab. Orientiere dich an einem Termin pro Monat, so dass du genügend Zeit zum Forschen, Reflektieren und Schreiben hast. Zwischen den Sitzungen bin ich für drängende Fragen per Messenger für dich erreichbar.
Inhalte und Methodik
Wie tief geht die psychologische Arbeit in diesem Mentoring?
Die Genogrammarbeit bewegt sich im Bereich der Familienforschung, der Persönlichkeitsentwicklung und der Selbsterkenntnis. Manchmal vermischen sich die Bereiche von Mentoring und Coaching. Vor allem dann, wenn du in die Phase der persönlichen Weiterentwicklung eintauchst. Aber: Es ist keine Therapie und ersetzt keine psychotherapeutische Behandlung. Bei tiefergehenden psychischen Belastungen bitte ich dich, Psychotherapie in Anspruch zu nehmen.
Was ist, wenn ich wenig über meine Familiengeschichte weiß?
Auch dafür ist dieses Mentoring da! Ich zeige dir, wie du auch mit wenigen Ausgangsinformationen forschen kannst. Oft ist es überraschend, wie viel du mit den richtigen Methoden entdecken kannst.
Wie kannst du mir beim Finden von Informationen helfen?
Ich stelle dir eine umfangreiche Sammlung an Tools und Informationen zur Verfügung. Ich habe meine eigene Familiengeschichte inzwischen teilweise bis 1530 zurückverfolgen können und habe Erfahrung mit alten Handschriften und vielen deutschsprachigen Archiven. Außerdem kann ich dir professionelle Familienforscher empfehlen.
Vor der Anmeldung
Gibt es eine Probestunde, um zu sehen, ob das Mentoring zu mir passt?
Ja, ich biete ein kostenloses 30-minütiges Kennenlerngespräch an, in dem wir über Deine Situation und Ziele sprechen und Du alle Deine Fragen stellen kannst.
Nach dem Mentoring
Was habe ich am Ende des Mentorin in Händen?
Ich habe das Programm so gestaltet, dass du am Ende dein persönliches Genogramm, eine Sammlung biographischer Texte und dokumentierter Familiengeschichten erarbeitet hast. Dazu entwickelst du in der Regel ein tieferes Verständnis deiner Herkunft und vor allem: konkrete Werkzeuge, um dein Leben selbstbestimmt zu gestalten.
Gibt es eine Fortsetzung oder Aufbaumöglichkeit?
Nach Abschluss biete ich für ehemalige Teilnehmerinnen weiterführende Schreibgruppen und Einzelcoachings an. Viele Frauen nutzen diese Möglichkeit, um an ihrem Familienbuch weiterzuarbeiten oder neue Erkenntnisse zu vertiefen.
Du hast weitere Fragen?
Schreibe mir eine Mail an biografissima@evahelms.de
Bist du bereit für deinen persönlichen Transformationsprozess?
Buche jetzt ein kostenloses 30-minütiges Kennenlerngesprach, in dem wir besprechen, wie ich dich unterstützen kann.