Mein Ziel ist ein Leben aus vollem Herzen
Genogrammarbeit und biografisches Schreiben
Ich bin Eva Helms,
Trainerin für Biografiearbeit und Coach für transgenerationales biografisches Arbeiten.
Bei mir bist du richtig, wenn du den Wunsch nach Wachstum und Veränderung in deinem Leben spürst. In Zeiten des Umbruchs, wenn die Kinder aus dem Haus sind, wenn eine lange Elternpflegezeit beendet ist oder wenn du im Beruf feststeckst.
Immer dann, wenn du dir mehr Glück und Lebensfreude erlauben möchtest.
Nutze Deine eigene Geschichte als Deine größte Kraftquelle. Je verschlungener die Wege – desto größer die Power.
Mit Herz und Klarheit
Seit vielen Jahren arbeite ich mit meinen Kundinnen mit dem Genogramm. Kein anderes Tool hat die Kraft, alte Muster aufzuzeigen und Lösungen anzubieten.
Genogrammarbeit ist für mich Versöhnungsarbeit. Mit der Methode des Generation-Code nach Sabine Lück, erkennst du unbewusste Treueverträge, die du in der Kindheit mit deinen Eltern oder Großeltern abgeschlossen hast. Du gewinnst Erkenntnisse, mit denen du deinen persönlichen Glücks-Rahmen erweitern und dir ein Leben aus vollem Herzen erlauben kannst.
Einfach biografissima
Erwarte einfach mehr
Die Arbeit mit der Familiengeschichte im Genogramm und meine Methoden des biografischen und kreativen Schreibens sind oft so leicht, wie das Wort „Biografissima“.
Ich mag Wortspielereien mögen und erfinde gern neue Wörter. Und ich liebe die kleine Prise Humor, die in diesem Wort mitschwingt.
Natürlich musste es die weibliche Form „biografissima“ sein. DIE Biografie, DIE Geschichte, DIE Frauen.
Genauso gern sehe ich in „Biografissima“ die Bezeichnung für dich als Geschichtenschreiberin, die mit vielen Rollen in ihrem Leben (Partnerin, Mutter, Tochter, Berufstätige, Pflegende) balanciert und nach einem Leben aus vollem Herzen strebt.
Was sie durch biografisches Schreiben und Arbeiten bekommst, ist fast immer mehr, als du erwartet hast.
Genogrammarbeit für ein verständnisvolles Miteinander
Was du heute bist, ist nicht nur das Ergebnis deiner eigenen Lebenserfahrung. Deine Geschichte begann schon viel früher, denn du trägst in dir auch das Erbe all deiner Vorfahren. Vieles davon ist dir sehr von Nutzen. Doch da gibt es auch Muster, die heute eher hinderlich sind und die dich auf dem Weg zu deinem Glück ausbremsen.
Ich bin Trainerin für Biografiearbeit geworden, weil ich daran glaube, dass sich alte Muster lösen lassen und wir Menschen selbst bestimmen können, auf welche Weise wir uns unsere Geschichten erzählen, als Opfer der Umstände oder als Meisterinnen unseres Glücks.
Zusammenarbeit mit Organisationen
„Seit mehr als 10 Jahren stellt Eva Helms mit ihrer immer wertschätzenden Art, ihrer fachlichen Kompetenz und dem hohen Maß an Praxisbezug in ihren Seminaren unsere Teilnehmenden zufrieden!“
Wibke Hanspach, Betriebsleiterin und Karolin Amlung, Teamleiterin Weiterbildung
parikom gGmbH / Paritätischer Sachsen e.V.
Lass Dich begeistern!
Welche Geschichte erzähle ich Dir über mich?
Erzähle ich von dem Mädchen, das in den 1960er Jahren in der DDR in einem kleinen Dorf in der Lausitz aufwuchs? Erzähle ich von den alten Geschichten der Großeltern, die bis ins 19. Jahrhundert reichten, denn mein 1887 geborener Großvater war Kammerdiener am Hof des Fürsten Esterhazy? Oder schreibe ich hier von den zwei Wahrheiten, mit denen wir in der DDR lebten? Die eine galt für zu Hause, die andere mussten wir in der Schule sagen.
Schreibe ich vielleicht lieber von der jungen Frau, die überall aneckte, weil sie nur noch die eine Wahrheit akzeptieren wollte und niemandem mehr zu Gefallen redete. Die Frau, der das Dorf viel zu eng wurde und die kurz nach ihrem 18. Geburtstag in die Großstadt, naja, also nach Dresden, zog? Die Freunde fand mit einem Herzen, wie dem ihren und mit denen sie in den 1980er Jahren den Mut hatten, von einem Leben ohne Mauern zu sprechen, auch wenn ein guter Freund dafür für ein Jahr ins Gefängnis ging?
Magst Du lesen, wie es mir zur Zeit der Wende ergangen ist, als ich mit drei kleinen Kindern zu Hause war und das Frauensonderstudium, das ich besuchte, quasi über Nacht eingestellt wurde? Und wie ich dennoch wieder meinen Platz in einem Beruf fand, im dem ich noch einmal fast 15 Jahre arbeitete? Und wie ich diesen Beruf, der immer mehr ein Job wurde, gegen die Selbstständigkeit eintauschte und dort zur Expertin wurde?
Wichtig erscheint mir, auch von dem Moment zu erzählen, in dem ich wirklich verstand, dass wir, die in den 1960er Jahren Geborenen, Kriegsenkelinnen sind. Obwohl ich das Konzept der Kriegskinder längst verstanden hatte, wollte ich lange nicht fühlen, was das mit mir zu tun hat. Heute bin ich davon überzeugt, dass wir Frauen diese Geschichten erzählen müssen, damit unser Land heilen kann. Darum wurde ich Trainerin für Biografiearbeit.
Am liebsten erzähle ich Dir jedoch von meiner Liebe zu den Geschichten der Menschen. Und zu den Menschen in den Geschichten.
Da, wo Frauen den Mut haben, etwas Neues zu beginnen und etwas Altes aufzugeben. Geschichten von denen, die weggingen und von denen, die ankamen. Geschichten, die von Verletzlichkeit und Eigensinn erzählen, vom Suchen und vom Finden und vom Weitersuchen.
Wenn wir uns kennenlernen, wirst Du feststellen, ich bin eine, die schnell auf den Punkt kommt. Ich kann gut das Wesentliche erfassen und strukturiert arbeiten. Ich erkenne die Potentiale, die in Menschen schlummern und liebe es, wenn ich Frauen treffe, die stolz erzählen, was sie heute tun, weil sie aus unseren Gesprächen das entscheidende Quäntchen Mut für eine Veränderung in ihrem Leben mitnahmen.
Ich bin an Deiner Seite, wenn Du genau hinschaust auf das, was Dich immer wieder ausbremst oder Dich ängstigt. Du bist nicht allein, wenn Du Dich diesen Schatten stellst. Vor allem aber werde ich Dich in unserem gemeinsamen Prozess daran erinnern, dass auch das Licht da ist und dass Du stärker bist, als Du dachtest. Ich liebe schon jetzt den Moment, wenn Du Deine Begeisterung findest. Der ist einfach biografissima!
Einige meiner Aus- und Weiterbildungen
- Trainerin für Biografiearbeit nach Lebensmutig
- Generation Code Coach (Sabine Lück/itp-wendeburg)
- Lösungsorientierter Coach (ifb)
- Zürcher Ressourcenmanagement (Kasseler Institut)
- Embodiment in Therapie und Beratung (Maya Storch/lifelesson)
- Erwachsenenbildnerin (eeb-sachsen)
Mein Newsletter kommt am Sonntagmorgen = Sonntagsletter
Nur für den Kaffee musst du selber sorgen.
„Deinen letzten Aufruf: „Nimm dich doch mal wichtig!“ habe ich mir für diese Woche an die Wand gehängt.“
Beate
„Hab lieben Dank für diese „Sonntagsperle“. Wunderbar.“
Karin
„Ich bin bis jetzt ja eher eine stille Mitleserin deiner Newsletter gewesen und wollte dir auf diesem Weg einfach danken, dass ich Teil deiner (Schreibe-)Reise sein darf..“
Britta
Keinen Sonntagsletter mehr verpassen
Mit deiner Anmeldung bekommst du regelmäßig
die aktuellsten Informationen, frische Schreibimpulse
und feine Kurzgeschichten.