Mutiger Advent #15

Lebenslektionen

weitergeben

"
Biografisches Schreiben

15. Dezember

Lebenslektionen sind stille Lehrer, die dich begleiten, ohne dass du sie rufst. Sie stecken in kleinen Momenten: im Scheitern, das dich stärker macht, im Loslassen, das Raum für Neues schafft, oder in Begegnungen, die dich prägen.

Es sind meist nicht die großen, lauten Ereignisse, die dich formen, sondern die leisen Einsichten, die erst im Rückblick ihren Wert zeigen:

Das verzögerte Ziel: Du arbeitest lange auf etwas hin – die Beförderung, den Abschluss, den perfekten Moment. Aber es klappt nicht wie geplant. Und plötzlich merkst du: Der Umweg hat dir Fähigkeiten und Erfahrungen gebracht, die dir wichtiger sind als das ursprüngliche Ziel.

Die Lektion der Geduld: Du stehst im Stau, wirst immer genervter – bis du das Radio aufdrehst, dein Lieblingslied läuft und du zum ersten Mal an diesem Tag richtig durchatmest. 

Der „Das-hätte-ich-nie-gedacht“-Moment: Du lernst jemanden kennen, den du auf den ersten Blick nicht magst. Und dann führt genau diese Person ein Gespräch mit dir, das deine Sichtweise auf ein wichtiges Thema verändert.

Die Magie des Scheiterns: Du startest ein Projekt voller Euphorie – und es geht komplett schief. Erst bist du enttäuscht, aber dann merkst du: Das Scheitern bringt dir Klarheit 

Das „Weniger ist mehr“-Erlebnis: Du räumst deinen Kleiderschrank radikal aus, weil er dich überfordert, und spürst plötzlich, wie befreiend es ist, nur noch Dinge um dich zu haben, die wirklich zu dir passen.

Lebenslektionen sind wertvolle Geschenke, weil sie uns Menschen wachsen lassen. Sie erinnern dich daran, dass selbst in schwierigen Zeiten etwas Sinnvolles entstehen kann – eine Weisheit, die wir an andere weitergeben können. Sie sind die stille Nachricht des Lebens, das sagt: „Du bist auf dem richtigen Weg.

Erfahrungsschätze

Erstelle anhand des Arbeitsblattes eine Liste deiner wertvollsten Lebenslektionen.

Was davon möchtest du an andere Frauen weitergeben?

Wähle einen Punkt aus und schreibe ihn in die Kommentare.

Nutze gerne das Kommentarfeld, um deine Erfahrungen zu teilen.

 

Denke wie eine Königin. Eine Königin hat keine Angst zu scheitern.

Oprah Winfrey

 

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert