


Du willst nicht wissen, was passiert, wenn ich meine Morgenseiten nicht schreibe
Immer diese Morgenseiten! Es begann schleichend. Erst war es nur ein Morgen, an dem ich dachte: „Ach, heute mal nicht.“ Dann noch einer. Und plötzlich war eine Woche vergangen, ohne dass ich ein einziges Wort zu Papier gebracht hatte. Es fühlte sich harmlos an – eine...
Das Kindermund-Tagebuch und die besondere Rolle der Großmütter
Früher, als meine Kinder klein waren, dachte ich oft: „Das sollte ich alles mal aufschreiben!“ Diese herrlich schrägen Sprüche, die (alt-)klugen Fragen, mit denen sie mich überraschten, und die lustigen Momente, die mein Herz zum Hüpfen brachten. Aber dann kam immer...
Tagebuch und Journaling – Gemeinsamkeiten und Unterschiede
Ein leeres Notizbuch – endlose Möglichkeiten. Tagebuch oder Journal? Beides öffnet Türen zu dir selbst, aber auf überraschend unterschiedliche Art. Als Biografie-Coachin sehe ich, wie das richtige Format im richtigen Moment kleine Wunder bewirken kann. Während...
Morgenseiten und Künstlertreff – was funktionieren soll, muss einfach sein!
Ich sehe dich. Du sitzt am Küchentisch, der Morgenkaffee dampft und deine Gedanken kreisen wie Herbstblätter im Wind. So vieles bewegt dich: Die Kinder sind aus dem Haus, die Arbeitswelt verändert sich. Und du fragst dich, was du wirklich willst und was das Leben...