Gegessen wird, was auf den Tisch kommt – Ahnen an meiner Tafel
Nachdem sich gleich zwei Teilnehmerinnen meiner Blogparade „Familiäre Glaubenssätze und ihre Spuren“ mit dem Thema Essgewohnheiten auseinandersetzten, schrieb sich dieser Artikel über meine Familien-Ess-Geschichte fast von selbst. Denn wenn ich heute den...
Ich bin eine lebendige Bibliothek – und du auch
Die Inspiration für diesen Artikel liefert mir die Blogparade „Ich, eine lebende Bibliothek“ von Lorena Hoormann. Dieses wunderbare Konzept der lebendigen Bibliotheken, das Menschen als „lebende Bücher“ als Gesprächspartner*innen...
Biografisches Schreiben und das Labyrinth-Prinzip
Bei meinen alljährlichen Besuchen im Kloster Münsterschwarzach begehe ich immer wieder das Steinlabyrinth, das Gernot Candolini vor vielen Jahren mit einer Schülergruppe angelegt hat. Es ist ein bisschen in Vergessenheit geraten und erinnert mit seinen rauen Steinen...
